Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Kommende Termine

    ↓ für Details zu den Terminen bitte scrollen ↓

    Unsere Räumlichkeiten sind nur für eine begrenzte Personenanzahl ausreichend. So ist bei unseren Veranstaltungen IMMER (mit wenigen Ausnahmen) eine vorherige Anmeldung inkl. unserer Bestätigung erforderlich!

    Datum

    07.02.2024

    Uhrzeit


    Anmeldung erforderlich

    Anmeldeschluss


    Dauer der Veranstaltung


    Preis

    07.02.2024

    Schloss Weißenstein for Democracy

    Hiermit erneuern wir unser Statement von 2020
    in Hinblick auf die aktuelle Bewegung zum Schutze der Demokratie und im Zusammenhang mit "Nie wieder ist jetzt":

    Als Unternehmen und Privatleute sprechen wir uns für ein offenes, respektvolles und tolerantes sowie demokratisches Miteinander aus.
    Für eine Gemeinschaft, die über den eigenen Tellerrand hinausblicken kann und eine Gesellschaft, die ihr Lebensumfeld auf diesem wunderschönen blauen Planeten schützt.
    Und wir sprechen uns gegen jeglichen Rassismus, Hass und Hetze gegenüber unseren Mitmenschen aus.

    Wenn wir Unmenschlichkeit und Unrecht schweigend hinnehmen, werden wir niemals die Gesellschaft sein, die wir sein sollten.
    Denn wir alle haben die Verantwortung, einen noch sorgsameren und aufmerksameren Umgang mit anderen Menschen und auch mit der Natur, deren Teil wir sind, zu gewährleisten.

    Unsere Hoffnung ist es, dass uns als Gemeinschaft ein zukunftsträchtiger Weg gelingt, welcher unsere demokratischen Werte mit aller notwendigen Vehemenz verteidigt.

    Hinweis

    Datum

    23.08.2025

    Uhrzeit

    18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    Ausgebucht

    Anmeldeschluss

    16.08.2025


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 3 Stunden


    Preis

    25,00 € zugunsten des Fördervereines Schloss Weißenstein e.V.

    Ausgebucht

    23.08.2025

    23.08.2025 Kages Sommernachtstraum „Space Night“

    Am 23.08.25 präsentiert die Familie Kage zusammen mit dem Förderverein Schloss Weißenstein e.V. ihre "Space Night" zum Anlasse des 5-jährigen Jubiläums des Fördervereines Schloss Weißenstein e.V.

    Geboten wird ein galaktisch-tolles Programm inklusive besonderen Überraschungsgästen.
    Zu Beginn der Veranstaltung werden die Besucher und Besucherinnen mit themenbezogenen kleinen Gaumenfreuden und Getränken in der „Moonshinebar“ begrüßt.

    Danach folgt ein ganz spezielles "Optisches Konzert" zur Musik des französischen Musikkünstlerduos Air aus deren legendären Album „Moon Safari“ im Gewölbekeller.
    Und wenn die Sterne gut für uns stehen und "die Macht mit uns ist", lassen wir den Abend danach bei einem gemütlichen Schlückchen unter dem Sternenhimmel auf der Schlossterrasse ausklingen.

    Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Förderverein Schloss Weißenstein e.V. zugute.

    Hinweis

    Datum

    29.08.2025

    Uhrzeit

    17:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    Ausgebucht

    Anmeldeschluss

    22.08.2025


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    14 € pro Person | Kinder (unter 12) 12,00 €

    Ausgebucht

    29.08.2025

    29.08.2025 - Sommerführungen: "Kages fantastische Insektenwelten"

    Erleben Sie eine überraschende Reise in die fantastischen Mikrowelten und tauchen Sie in eine andere Welt ein!

    Die Besucher des Mikroversums können in einer 2-stündigen Reise die faszinierende Welt der Insekten entdecken. Die immersive Führung schließt eine spannende Insekten-Multivisions-Show, einen Blick durch Mikroskope im Forscherzimmer, unter denen man verschiedenste Insekten in ihrer vollsten Pracht erleben kann, einen Exkurs über Manfred P. Kage als Pionier der Multimedia- und Videokunst in der Multimedia-Aula, eine Vorstellung der Insektenwelten im Wasser live in Gigagröße und die wunderschön ausgemalte Schlosskapelle mit einem kleinen Historienüberblick ein.
    Natürlich führt die Familie Kage ihre Gäste persönlich durch ihr Mikroversum, weshalb diese auch einige spannende und kurzweilige Anekdoten über das faszinierende künstlerische Lebenswerk Manfred P. Kages erfahren.

    Hinweis

    Datum

    30.08.2025

    Uhrzeit

    15:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    Ausgebucht

    Anmeldeschluss

    23.08.2025


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    14 € pro Person | Kinder (unter 12) 12,00 €

    Ausgebucht

    30.08.2025

    30.08.2025 - Sommerführungen: "Kages fantastische Kristall- und Mineralienwelten"

    Erleben Sie eine überraschende Reise in die fantastischen Mikrowelten und tauchen Sie in eine andere Welt ein!

    In einer 2-stündigen Reise begeben sich die Besucher das Mikroversums in die faszinierende Welt der Kristalle und Mineralien. Die Familie Kage bietet ein immersives Besuchs-Erlebnis, welches u.a. das Mineralienkabinett, in dem man eine kleine mikroskopische Reise zum Mond macht und „Besuchern“ aus dem Weltall begegnet, eine fantastische Multimedia-Show zum Thema Kristallwelten, einen kleinen Exkurs über Manfred P. Kage als Pionier der Multimediakunst in der Multimedia-Aula, eine mikroskopische Vorstellung faszinierenden Kristallwachstums live in Gigagröße und die wunderschön ausgemalte Schlosskapelle mit einem kleinen Historienüberblick mit einschließt.
    Natürlich führt die Familie Kage ihre Gäste persönlich durch ihr Mikroversum, weshalb diese auch einige spannende und kurzweilige Anekdoten über das faszinierende künstlerische Lebenswerk Manfred P. Kages erfahren.

    Hinweis

    Datum

    31.08.2025

    Uhrzeit

    14:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    Ausgebucht

    Anmeldeschluss

    24.08.2025


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    14 € pro Person | Kinder (unter 12) 12,00 €

    31.08.2025

    31.08.2025 - Sommerführungen: "Kages fantastische Wasserwelten"

    Erleben Sie eine überraschende Reise in die fantastischen Mikrowelten und tauchen Sie in eine andere Welt ein!

    In einer 2-stündigen Reise begeben sich die Besucher des Mikroversums auf einen „Tauchgang“ in den überraschenden Mikrokosmos des Wassers.

    Die Familie Kage bietet dabei ein immersives Besuchs-Erlebnis, welches u.a. eine faszinierende Multimediapräsentation, eine Multivisionsshow der Mikrowelten, einen Blick durch Mikroskope im Forscherzimmer, in denen man u.a. die wunderschönen „Orchideen der Meere“ anschauen kann und eine Live-Präsentation zahlreicher winzigster Süßwasserorganismen, die man in nur einem einzigen Wassertropfen findet und auch die wunderschön ausgemalte Schlosskapelle mit einem Historienüberblick miteinschließt.
    Natürlich führt die Familie Kage ihre Gäste persönlich durch ihr Mikroversum, weshalb diese auch einige spannende und kurzweilige Anekdoten über das faszinierende künstlerische Lebenswerk Manfred P. Kages erfahren.

    Hinweis

    Datum

    05.09.2025

    Uhrzeit

    17:00 Uhr


    Anmeldung erforderlich

    ja

    Anmeldeschluss

    29.08.2025


    Dauer der Veranstaltung

    ca. 2 - 2 1/2 Stunden


    Preis

    14 € pro Person | Kinder (unter 12) 12,00 €

    Ab sofort können Sie sich für die Sommerführungstermine anmelden.

    05.09.2025

    05.09.2025 - Sommerführungen: "Kages fantastische Wasserwelten"

    Erleben Sie eine überraschende Reise in die fantastischen Mikrowelten und tauchen Sie in eine andere Welt ein!

    In einer 2-stündigen Reise begeben sich die Besucher des Mikroversums auf einen „Tauchgang“ in den überraschenden Mikrokosmos des Wassers.

    Die Familie Kage bietet dabei ein immersives Besuchs-Erlebnis, welches u.a. eine faszinierende Multimediapräsentation, eine Multivisionsshow der Mikrowelten, einen Blick durch Mikroskope im Forscherzimmer, in denen man u.a. die wunderschönen „Orchideen der Meere“ anschauen kann und eine Live-Präsentation zahlreicher winzigster Süßwasserorganismen, die man in nur einem einzigen Wassertropfen findet und auch die wunderschön ausgemalte Schlosskapelle mit einem Historienüberblick miteinschließt.
    Natürlich führt die Familie Kage ihre Gäste persönlich durch ihr Mikroversum, weshalb diese auch einige spannende und kurzweilige Anekdoten über das faszinierende künstlerische Lebenswerk Manfred P. Kages erfahren.

    Hinweis

    Kontaktadresse

    KAGE GbR
    Familie Kage
    Schloss 1
    73111 Lauterstein
    + 49 (0) 7332 4317

    what3words:
    ///erstens.besuch.besagt

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
    Wir nutzen nur Cookies welche für das System (CMS) der Seite essenziell notwendig sind.

    Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite nicht korrekt funktionieren kann.